Sebastiansaltar. Mitteltafel: Martyrium des heiligen Sebastian von Hans Holbein d.Ä.

Hans Holbein d.Ä.: Sebastiansaltar. Mitteltafel: Martyrium des heiligen Sebastian. 1516
Sebastiansaltar. Mitteltafel: Martyrium des heiligen Sebastian. 1516

Bildnummer: ART256 | Original: 153 x 107 cm | Lindenholz
Hans Holbein d.Ä. > | München, Alte Pinakothek >


Bestellen Sie Ihr Wunschbild
in wenigen Schritten:

  • 1. Schritt: Ihre Wunschgröße frei wählen
    Breite: cm  Höhe: cm
    weiter »
  • 2. Schritt: Ihr Kunstdruck-Material wählen[i]
    • Fotopapier seidenmatt
      max. 120 x 300 cm
    • Fine Art Photo Rag Ultra Smooth
      max. 150 x 300 cm
    • Fine Art Büttenpapier strukturiert
      max. 150 x 300 cm
    • Fine Art Leinwand (nur Druck)
      max. 140 x 300 cm
    • Fine Art Leinwand auf Keilrahmen
      max. 140 x 250 cm
    • Acrylglas-Bild hochglanz: Echt-Foto hinter Acrylglas auf Alu-Dibond inkl. Rückrahmen
      max. 120 x 200 cm
    weiter »
  • 3. Optional: Ihren Bilderrahmen wählen[i]
    • Ohne Rahmen
    • Galerierahmen aus Holz: schwarz, weiß, natur
    • Holzfurnierte Alurahmen
    • Holzrahmen farbig lasiert
    • Barockrahmen, Gold- & Silberrahmen
    • Edelrahmen aus Olivenholz
    • Vitrinenrahmen
    • Alu-Rahmen
    • Schattenfugenrahmen
    • Schattenfuge mit Edelmetall
    weiter »
  • 4. Optional: Ihr Passepartout wählen[i]
    • kein Passepartout
    • weiß
    • gedeckt weiß
    • granitgrau
    Oben cm, Unten cm, Seiten cm
    weiter »
  • Ihr GESAMTPREIS aktuell
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    ab 36,90
    Außenmaß:
    10 x 14,54545 cm
    Bearbeitungszeit:
    bis zu 6 Werktagen
    • Feinste Qualität im Wunschmaß
    • Langlebige Kunstdrucke
    • Hochwertige Fine Art Papiere
    • Handgefertigte Bilderrahmen
    • Made in Germany
    • Persönliche Beratung von 10-17 Uhr
      Tel: 0921 900 57107
Diese Bilder könnten Ihnen auch gefallen...
Votivbild des Ulrich Schwarz und seiner FamiliePassions/Sebastians-Altar in St.Florian Propst Maurer, Stifter des Altars.Die Madonna mit dem Jesusknaben.Kreuzabnahme. Um 1460-64?MaestàDer Henker mit dem Schwert. Detail aus der linken Tafel des Katharinen-Altars (Martyrium der hl. Katharina)Tod Mariens.Altar aus der Kirchspielkirche in Liesborn. Himmelfahrt ChristiPlünderung eines Gepäckzuges.Belebter Dorfplatz.Das Allerheiligenbild. Anbetung der Dreifaltigkeit als Vision einer Civitas DieDer Sommer.Die Verkündigung Mariae.
Maria mit dem Kinde, der hl.Magdalena und einem StifterKreuzigung mit Maria, Johannes dem Evangelisten und dem hl. DominikusKinderspieleBerswold-Altar. Kreuzigung Christi.Die hl.Anna Selbdritt.Altar des Heiligen JustusMaria mit dem Kinde und dem hl. Pantalus Innenseite der  Orgelflügel aus demJugendbildnis des Francesco della Rovere mit einem ApfelDer hl.Franziskus vermählt sich der Armut.Altar aus der Kirchspielkirche in Liesborn: Auferstehung ChristiDer hl.Antonius.Das Urteil des ParisIm KünstleratelierMedici-Zyklus: Die Geburt Ludwigs XIII. in FontainebleauDie Geburt Christi.Blick vom Uhlenhorster Faehrhaus auf die Aussenalster
Holländische StraßeDer Eingang zur Biblioteca Marciana, Venedig.Landschaft mit gelbem KirchturmFischerboote im Sturm an einer Mole.Die Geschichte der Psyche.Komische AlteGelbe MagnolieParis, an der Seine mit Blick zum Pantheon.Geburt Christi.Die junge Mutter.PaarLandschaft bei KarlsbadStilleben mit Blumen.Pariser Stadtlandschaft
SoestSonntagsausflug.Fresko mit der Darstellung dionysischer Mysterien. 1. Jh. n. Chr.Die Stigmatisation des hl.Franziskus.Napoleon Bonaparte als König von Italien (1769-1821).FrühlingDie Toilette