Bildnis des Hendrik van Thulden. Wohl von Peter Paul Rubens

Peter Paul Rubens: Bildnis des Hendrik van Thulden. Wohl 1615-1617
Bildnis des Hendrik van Thulden. Wohl 1615-1617

Bildnummer: ART4595 | Original: 123,6 x 105,1 cm | Öl/Eichenholz
Peter Paul Rubens > | München, Alte Pinakothek >


Bestellen Sie Ihr Wunschbild
in wenigen Schritten:

  • 1. Schritt: Ihre Wunschgröße frei wählen
    Breite: cm  Höhe: cm
    weiter »
  • 2. Schritt: Ihr Kunstdruck-Material wählen[i]
    • Fotopapier seidenmatt
      max. 120 x 300 cm
    • Fine Art Photo Rag Ultra Smooth
      max. 110 x 200 cm
    • Fine Art Büttenpapier strukturiert
      max. 150 x 300 cm
    • Fine Art Leinwand (nur Druck)
      max. 140 x 300 cm
    • Fine Art Leinwand auf Keilrahmen
      max. 140 x 250 cm
    • Acrylglas-Bild hochglanz: Echt-Foto hinter Acrylglas auf Alu-Dibond inkl. Rückrahmen
      max. 120 x 200 cm
    weiter »
  • 3. Optional: Ihren Bilderrahmen wählen[i]
    • Ohne Rahmen
    • Galerierahmen aus Holz: schwarz, weiß, natur
    • Holzfurnierte Alurahmen
    • Holzrahmen farbig lasiert
    • Barockrahmen, Gold- & Silberrahmen
    • Edelrahmen aus Olivenholz
    • Alu-Rahmen
    • Schattenfugenrahmen
    • Schattenfuge mit Edelmetall
    weiter »
  • 4. Optional: Ihr Passepartout wählen[i]
    • kein Passepartout
    • weiß
    • gedeckt weiß
    • granitgrau
    Oben cm, Unten cm, Seiten cm
    weiter »
  • Ihr GESAMTPREIS aktuell
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    ab 35,00
    Außenmaß:
    10 x 12 cm
    Bearbeitungszeit:
    bis zu 6 Werktagen
    • Feinste Qualität im Wunschmaß
    • Langlebige Kunstdrucke
    • Hochwertige Fine Art Papiere
    • Handgefertigte Bilderrahmen
    • Made in Germany
    • Persönliche Beratung von 10-17 Uhr
      Tel: 0921 900 57107
Diese Bilder könnten Ihnen auch gefallen...
Mann in orientalischem KostümDie heilige Familie mit der heiligen Elisabeth und dem JohannesknabenDer hl.Sebastian.Betende Madonna.Tarquinius und Lukrezia.Altes Paar beim Lesen der Bibel.Christus am KreuzWilhelm V. von Bayern.Porträt von Conradus Vietor (1588-1657), 56-jährig, in einem schwarzen Mantel und Hut.König August III. von Polen (Friedrich August II. von Sachsen)   nachChristus bei Maria und MarthaDer Engel, vor der Familie Tobias verschwindend.Alte Frau am Fenster, Blumen begießendSelbstbildnisBildnis eines sitzenden Musikers mit seiner Viola da GambaBerufung des hl. Matthäus
Vorratskammer mit Diener (Küchenstück).Bildnis der Helene Fourment, stehend.Beweinung Christi.Erzherzog Matthias, später Kaiser Matthias.BlumengirlandeDer verweigerte Brief.Frierende Venus (Venus Frigida)Zigeuner verteilen ihre BeuteMaleratelier.Verkleiden.Bildnis eines jungen Mannes (Bernhard von Reesen?)SelbstbildnisChristus und die Jünger in Emmaus. Lwd., 81x116 cm. Sammlg.d.Bay.Hypoth.u.WechseEin Junge mit einer Zeichenmappe
Edelherr Widukind von Rheda als Stifter der Zisterzienserabtei MarienfeldFelsige Meeresküste bei PozzuoliDie hl.Familie.Zwei alte WeidenKüchenstück mit Gänse rupfender FrauDas Gefecht bei der Doggerbank. Spätes 18. Jh.Mütterliche Vorsorge.Bildnis des Vaters Martin LuthersDie Entführung des GanymedProfessor Paul Hans Ohmert (Portraitstudie)Infantin Catarina Michaela von Spanien.Die Auferweckung des Lazarus.Doppelbildnis Marées / LenbachDer Heiratsschwindler
Mann mit KrugRussische FürstinKurfürst Johann der Beständige von SachsenBildnis eines MannesDer Maler Francisco José de Goya.Belauschte Liebesleute. (Der Kuß).