Auf dem Totenbett. von Marco Benefial

Marco Benefial: Auf dem Totenbett.
Auf dem Totenbett.

Bildnummer: ART38370 | Original: 26,6 x 35,3 cm | Schwarze Kreide,weiß gehöht auf grüngrauem Papier
Marco Benefial > | Düsseldorf, Stiftung Museum Kunstpalast,Sammlung der Kunstakademie (NRW) >


Bestellen Sie Ihr Wunschbild
in wenigen Schritten:

  • 1. Schritt: Ihre Wunschgröße frei wählen
    Breite: cm  Höhe: cm
    weiter »
  • 2. Schritt: Ihr Kunstdruck-Material wählen[i]
    • Fotopapier seidenmatt
      max. 120 x 300 cm
    • Fine Art Photo Rag Ultra Smooth
      max. 150 x 300 cm
    • Fine Art Büttenpapier strukturiert
      max. 150 x 300 cm
    • Fine Art Leinwand (nur Druck)
      max. 140 x 300 cm
    • Fine Art Leinwand auf Keilrahmen
      max. 140 x 250 cm
    • Acrylglas-Bild hochglanz: Echt-Foto hinter Acrylglas auf Alu-Dibond inkl. Rückrahmen
      max. 120 x 200 cm
    weiter »
  • 3. Optional: Ihren Bilderrahmen wählen[i]
    • Ohne Rahmen
    • Galerierahmen aus Holz: schwarz, weiß, natur
    • Holzfurnierte Alurahmen
    • Holzrahmen farbig lasiert
    • Barockrahmen, Gold- & Silberrahmen
    • Edelrahmen aus Olivenholz
    • Vitrinenrahmen
    • Alu-Rahmen
    • Schattenfugenrahmen
    • Schattenfuge mit Edelmetall
    weiter »
  • 4. Optional: Ihr Passepartout wählen[i]
    • kein Passepartout
    • weiß
    • gedeckt weiß
    • granitgrau
    Oben cm, Unten cm, Seiten cm
    weiter »
  • Ihr GESAMTPREIS aktuell
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    ab 36,90
    Außenmaß:
    13,297872340426 x 10 cm
    Bearbeitungszeit:
    bis zu 6 Werktagen
    • Feinste Qualität im Wunschmaß
    • Langlebige Kunstdrucke
    • Hochwertige Fine Art Papiere
    • Handgefertigte Bilderrahmen
    • Made in Germany
    • Persönliche Beratung von 10-17 Uhr
      Tel: 0921 900 57107
Diese Bilder könnten Ihnen auch gefallen...
Les Miseres et les Mal-Heurs de la Guerre (Blatt 15): Das KrankenhausLes Miseres et les Mal-Heurs de la Guerre (Blatt 6): Die Zerstörung eines KlostersLes Miseres et les Mal-Heurs de la Guerre (Blatt 7): Die Zerstörung und Verbrennung eines DorfesRe: Löffel mit Fußträger. Niederländisch, um 1600  Li: Löffel mit Kugel, Schild mit Wappen. Deutschland, 17.Jh.  Mi: Löffel mit Jagdmotiv. Deutschland, 16.Jh.Les Miseres et les Mal-Heurs de la Guerre (Blatt 10): Der WippgalgenLes Miseres et les Mal-Heurs de la Guerre (Blatt 8): Der Überfall auf eine Kutsche
Les Miseres et les Mal-Heurs de la Guerre (Blatt 14): Das RadLes Miseres et les Mal-Heurs de la Guerre (Blatt 13): Der ScheiterhaufenLes Miseres et les Mal-Heurs de la Guerre (Blatt 16): Die Sterbenden am StraßenrandLes Miseres et les Mal-Heurs de la Guerre (Blatt 1): TitelblattRuth bei der Ährenlese auf den Feldern des BoasLes Miseres et les Mal-Heurs de la Guerre (Blatt 9): Die Entdeckung der ÜbeltäterLes Miseres et les Mal-Heurs de la Guerre (Blatt 18): Die Verteilung der Belohnung
Les Miseres et les Mal-Heurs de la Guerre (Blatt 17): Die Rache der BauernLes Miseres et les Mal-Heurs de la Guerre (Blatt 2): Die Anwerbung der TruppenWinterlandschaft.Ein jugendlicher Akt auf einer Standarte.Die Rückkehr des Tobias Tobit und Heilung seines Vaters durch FischgalleElefantLes Miseres et les Mal-Heurs de la Guerre (Blatt 11): Die Gehenkten oder der GalgenbaumLes Miseres et les Mal-Heurs de la Guerre (Blatt 4): Die PlünderungDeckenfresko mit Scheinarchikektur einer Kuppel.Die heilige Familie auf der Flucht nach Ägypten. Vor
Gnadenbild;  Maria KnotenlöserinEine Winterlandschaft mit dem Bethlehemitischen Kindermord.Schneelandschaft bei GrafrathZeichen auf dem FeldChrysanthemeAuferstehungRuhrkohlenrevierMädchen im Bikini. MosaikfußbodenMarket Street, Lichfield.Zug im Schnee bei ArgenteuilWorld's Fair, Chicago.Zwei Heuschober im Feld.Die Waterloo-Brücke in London im Abendlicht
Die Quelle.Blühender ApfelbaumRauhreiflandschaft bei VétheuilVier tanzende MusenSaint JeromePort de Mer (Le Havre)Studie eines Männerkopfes für die 'Schlacht von Anghiari'Ansicht von Amsterdam mit KanalSeinehochwasser bei BennecourtFrau mit Schirm in einer Landschaft
Die Barke des Charon.Studie eines männlichen AktesDie Freiheitsstatue.Die Elster