Siesta von Max Beckmann

Max Beckmann: Siesta
Siesta

Bildnummer: AKG255110 | Original: 35 x 95 cm | Öl auf Leinwand
Max Beckmann > | Privatsammlung >


Bestellen Sie Ihr Wunschbild
in wenigen Schritten:

  • 1. Schritt: Ihre Wunschgröße frei wählen
    Breite: cm  Höhe: cm
    weiter »
  • 2. Schritt: Ihr Kunstdruck-Material wählen[i]
    • Fotopapier seidenmatt
      max. 120 x 300 cm
    • Fine Art Photo Rag Ultra Smooth
      max. 150 x 300 cm
    • Fine Art Büttenpapier strukturiert
      max. 150 x 300 cm
    • Fine Art Leinwand (nur Druck)
      max. 140 x 300 cm
    • Fine Art Leinwand auf Keilrahmen
      max. 140 x 250 cm
    • Acrylglas-Bild hochglanz: Echt-Foto hinter Acrylglas auf Alu-Dibond inkl. Rückrahmen
      max. 120 x 200 cm
    weiter »
  • 3. Optional: Ihren Bilderrahmen wählen[i]
    • Ohne Rahmen
    • Galerierahmen aus Holz: schwarz, weiß, natur
    • Holzfurnierte Alurahmen
    • Holzrahmen farbig lasiert
    • Barockrahmen, Gold- & Silberrahmen
    • Edelrahmen aus Olivenholz
    • Vitrinenrahmen
    • Alu-Rahmen
    • Schattenfugenrahmen
    • Schattenfuge mit Edelmetall
    weiter »
  • 4. Optional: Ihr Passepartout wählen[i]
    • kein Passepartout
    • weiß
    • gedeckt weiß
    • granitgrau
    Oben cm, Unten cm, Seiten cm
    weiter »
  • Ihr GESAMTPREIS aktuell
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    ab 42,14
    Außenmaß:
    28,328531647219 x 10 cm
    Bearbeitungszeit:
    bis zu 6 Werktagen
    • Feinste Qualität im Wunschmaß
    • Langlebige Kunstdrucke
    • Hochwertige Fine Art Papiere
    • Handgefertigte Bilderrahmen
    • Made in Germany
    • Persönliche Beratung von 10-17 Uhr
      Tel: 0921 900 57107
Der Künstler Max Beckmann mit seiner zweiten Frau Mathilde, geb. von Kaulbach, genannt Quappi.
Diese Bilder könnten Ihnen auch gefallen...
Geneigter KopfDoppelbildnis KarnevalTod und LebenTürkisches Café IVorhabenSchwarzer FrühlingStilleben mit roten Äpfeln und weißer Schale (Les Pommes rouges)Paar am Gartentisch.Das ModellBretonnesFrauenbadDie NachtStadt RTriptychon Die Versuchung (Versuchung des hl. Antonius)
SchilfschiffeAkademie IDer Leiermann (Das Lebenslied)Italienische Landschaft IIDie Synagoge in Frankfurt am MainStudie für Improvisation VTriptychon Die Versuchung (des hl. Antonius). 1936/1937. Mitteltafel.Bildnis Frau Julie Elias, geb. LeviBildnis Chaim Soutines.Die Hunde werden größerCafé-Terrasse am Abend (Le Café, le soir)Sawamura Gennosuke III. (später Danjuro IX.) in der Rolle des Sukeroku (Aus der Serie Vergangene Zeiten im Spiegel unserer Tage)Unterhaltung auf der Terrasse über dem Neckar (Ausschnitt).Die spielende Claude Renoir.Vasce de Luce überreicht Karl dem Kühnen seine Übersetzung von 'Den Taten Alexander des Großen'.Beim Beobachten der Katzenkinder
Bildnis von Pierre RabotMarienkrönung. VollendetDie Taufe Christi. 1469/1480. Ausgeführt zusammen mit Leonardo da VinciFürstin Julia Samojloff und ihre Stieftochter A. Paccini.Gruppe von anbetenden Engeln.Durch die FensterscheibenStilleben mit Obstkorb und SuppenterrineJunge Frau mit Spiegelbild. 1890-er Jahre.Frau mit GitarreKrönung des Normannenkönigs Roger II. durch ChristusDie Geburt Johannes des Täufers.George Richard CyclesViehweide mit roten Kühen bei Vernon.Porträt von Marie Antoinette in einem federgeschmückten KopfputzNach dem Bad, Frau beim Abtrocknen (La Sortie du Bain, Femme s'essuyant)Auf der Terrasse in SevresSalome mit dem  Haupt Johannes des Täufers.
Triptychon (Linke und rechte Tafel): Die Akrobaten. 1939 (siehe auch Bildnummer 15783)Manius Curius Dentatus weist die Geschenke der Samniten zurück. 1817 (Kopie nach dem Wandbild Hans Holbeins im Basler Grossratssaal von 1521/22)Rote und weiße Kuppeln