Der Gang nach Emmaus. von Max Liebermann

Max Liebermann: Der Gang nach Emmaus.
Der Gang nach Emmaus.

Bildnummer: ART39017 | Original: 18,1 x 28,5 cm | Tusche,in Schwarz,in Grau,auf bräunlichem Papier
Max Liebermann > | Düsseldorf, Stiftung Museum Kunstpalast,Graphische Sammlung >


Bestellen Sie Ihr Wunschbild
in wenigen Schritten:

  • 1. Schritt: Ihre Wunschgröße frei wählen
    Breite: cm  Höhe: cm
    weiter »
  • 2. Schritt: Ihr Kunstdruck-Material wählen[i]
    • Fotopapier seidenmatt
      max. 120 x 300 cm
    • Fine Art Photo Rag Ultra Smooth
      max. 110 x 200 cm
    • Fine Art Büttenpapier strukturiert
      max. 150 x 300 cm
    • Fine Art Leinwand (nur Druck)
      max. 140 x 300 cm
    • Fine Art Leinwand auf Keilrahmen
      max. 140 x 250 cm
    • Acrylglas-Bild hochglanz: Echt-Foto hinter Acrylglas auf Alu-Dibond inkl. Rückrahmen
      max. 120 x 200 cm
    weiter »
  • 3. Optional: Ihren Bilderrahmen wählen[i]
    • Ohne Rahmen
    • Galerierahmen aus Holz: schwarz, weiß, natur
    • Holzfurnierte Alurahmen
    • Holzrahmen farbig lasiert
    • Barockrahmen, Gold- & Silberrahmen
    • Edelrahmen aus Olivenholz
    • Alu-Rahmen
    • Schattenfugenrahmen
    • Schattenfuge mit Edelmetall
    weiter »
  • 4. Optional: Ihr Passepartout wählen[i]
    • kein Passepartout
    • weiß
    • gedeckt weiß
    • granitgrau
    Oben cm, Unten cm, Seiten cm
    weiter »
  • Ihr GESAMTPREIS aktuell
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    ab 35,00
    Außenmaß:
    15 x 10 cm
    Bearbeitungszeit:
    bis zu 6 Werktagen
    • Feinste Qualität im Wunschmaß
    • Langlebige Kunstdrucke
    • Hochwertige Fine Art Papiere
    • Handgefertigte Bilderrahmen
    • Made in Germany
    • Persönliche Beratung von 10-17 Uhr
      Tel: 0921 900 57107
Diese Bilder könnten Ihnen auch gefallen...
SelbstbildnisPferde auf der WeideDer Lebensbaum, Detail. MischtechnikStillleben mit Azaleen in einem chinesischen TopfOhne Titel (Galizische Bürger und Bauern)Bords du Loing: Les six canots amarrésAuferstehung (anastasis). Teil eines TriptychonsPlakat für die Tanzgruppe "Lygie" Paris. 1901. (oberer Teil).Selbstbildnis im Malkittel, im Profil nach linksPortrait of Jeanne in a Pink DressDie Tänzerin (La Danseuse)Tier-MonumentLe trois gracesDie schattige TerrasseAmaryllisZwei betonte Lagen
Dogmatische KompositionLa Fee Electricite, Porträts von Anthony Carlisle und Humphry DavyKlassische balinesische TänzerinKreuze und SäulenTrauerblumenFloraBei TaorminaPerserEin BriefDer Sehsinn.Die Ausgrabung der SphinxÉveil du matinAuf dem SklavenmarktChampagne Theophile RoedererRéverieBackgammon Spieler.
Der Kaiserpalast in Peking (chinesische Zeichnung).Ghiamer Mohammed Giualli.Napoléon siégeant sur un trône avec l'allégorie de la Renommée et l'allégorie de Rome qui tient Napoléon II dans ses bras.Die Ruheräume im Inneren des Theaters Nakamuraza in Edo bei ausverkauftem HausBoote im Hafen von CollioureBuchen im FrühlingInnenansicht des Dotombori-Theaters in OsakaChristus am Kreuz zwischen Maria und Johannes.Die SchnitterVeteuil im SonnenscheinMittelalterliche StadtPaarStraßencafé auf dem Grand Boulevard
Die Hauptdarsteller Nakumara Utaemon und Onoe Baiko (Aus dem Kabuki-Schauspiel Meister Kiichis Vademecum der Kriegskunst)OlympiaKultivierter BergMohnfeld bei ArgenteuilBlumenstrauss in brauner Tonvase.