Altwasser von Walter Ophey

Walter Ophey: Altwasser. 1912-1913
Altwasser. 1912-1913

Bildnummer: ART29616 | Original: 117 x 227 cm | Öl auf Leinwand
Walter Ophey > | Düsseldorf, Stiftung Museum Kunstpalast >


Bestellen Sie Ihr Wunschbild
in wenigen Schritten:

  • 1. Schritt: Ihre Wunschgröße frei wählen
    Breite: cm  Höhe: cm
    weiter »
  • 2. Schritt: Ihr Kunstdruck-Material wählen[i]
    • Fotopapier seidenmatt
      max. 120 x 300 cm
    • Fine Art Photo Rag Ultra Smooth
      max. 150 x 300 cm
    • Fine Art Büttenpapier strukturiert
      max. 150 x 300 cm
    • Fine Art Leinwand (nur Druck)
      max. 140 x 300 cm
    • Fine Art Leinwand auf Keilrahmen
      max. 140 x 250 cm
    • Acrylglas-Bild hochglanz: Echt-Foto hinter Acrylglas auf Alu-Dibond inkl. Rückrahmen
      max. 120 x 200 cm
    weiter »
  • 3. Optional: Ihren Bilderrahmen wählen[i]
    • Ohne Rahmen
    • Galerierahmen aus Holz: schwarz, weiß, natur
    • Holzfurnierte Alurahmen
    • Holzrahmen farbig lasiert
    • Barockrahmen, Gold- & Silberrahmen
    • Edelrahmen aus Olivenholz
    • Vitrinenrahmen
    • Alu-Rahmen
    • Schattenfugenrahmen
    • Schattenfuge mit Edelmetall
    weiter »
  • 4. Optional: Ihr Passepartout wählen[i]
    • kein Passepartout
    • weiß
    • gedeckt weiß
    • granitgrau
    Oben cm, Unten cm, Seiten cm
    weiter »
  • Ihr GESAMTPREIS aktuell
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    ab 35,00
    Außenmaß:
    19 x 10 cm
    Bearbeitungszeit:
    bis zu 6 Werktagen
    • Feinste Qualität im Wunschmaß
    • Langlebige Kunstdrucke
    • Hochwertige Fine Art Papiere
    • Handgefertigte Bilderrahmen
    • Made in Germany
    • Persönliche Beratung von 10-17 Uhr
      Tel: 0921 900 57107
Diese Bilder könnten Ihnen auch gefallen...
FigurenDie Fenster zur StadtAltwasser HeerdtMühlenturm in KaiserswerthChrysanthemenGelb, rot und blauApfelbäume in BlüteLa côte, CollioureHotel des Roches Noires in TrouvilleMohnfeld bei ArgenteuilProf. Ferdinand SauerbruchBildnis einer Frau
Die SonneMädchen mit einem blühenden ApfelzweigNorddeutsche StadtDie SteinklopferinDie Brücke von ArgenteuilAm WehrDas kleine offene FensterBlütenGartenscene (Gießkannen, e. Katze, e. roter Stuhl)Die ElsterHaupt- und NebenwegeDie Kathedrale von Chartres.Vase mit weißen Rosen
Häusliche Szene: Der kleine Kirschbaum ist der beliebteste im KirschblütengartenKompositionDer Frühling (Spring)Der Straßenarbeiter (Le Cantonnier).Die Silbe ru: Der herrenlose Gefolgsmann Masatane (Aus der Serie Spiegel der treuen Gefolgsleute, jeder Einzelne)ParisStillleben mit blühendem MandelzweigDie roten Boote, ArgenteuilTotenhausGartentorPlay in the Surf. / Spielen in der Brandung.Meeresküste mit Häusern.Frau mit Sonnenschirm, nach rechts gewendet (Susanne Hoschedé)Grauer Akt im ProfilHerbst.Porträt des Ichikawa Ebizo V. (früher Danjuro VII.) als Ebiichiro Sanemori (Aus dem Kabuki-Schauspiel Minamoto und Taira am Wasserfall von Nunobiki)
La tour aux rideauxPorträt einer DameAnsicht von St.Tropez.The Filling Factory, HerefordStillleben mit MeloneDas Grosse RostowDie politischen GefangenenAktstudie (Weiblicher Akt)Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern. Nach