Höhle von Lascaux. Linke Wand des axialen Divertikels: Galoppierendes Pferd. Ca. 17.000 v. Chr. von Unbekannter Künstler

Unbekannter Künstler: Höhle von Lascaux. Linke Wand des axialen Divertikels: Galoppierendes Pferd. Ca. 17.000 v. Chr.
Höhle von Lascaux. Linke Wand des axialen Divertikels: Galoppierendes Pferd. Ca. 17.000 v. Chr.

Bildnummer: ART45227 | Original: 46,0 x 34,0 cm | Höhlenmalerei
Unbekannter Künstler > | Dordogne, Höhle von Lascaux >


Bestellen Sie Ihr Wunschbild
in wenigen Schritten:

  • 1. Schritt: Ihre Wunschgröße frei wählen
    Breite: cm  Höhe: cm
    weiter »
  • 2. Schritt: Ihr Kunstdruck-Material wählen[i]
    • Fotopapier seidenmatt
      max. 120 x 300 cm
    • Fine Art Photo Rag Ultra Smooth
      max. 150 x 300 cm
    • Fine Art Büttenpapier strukturiert
      max. 150 x 300 cm
    • Fine Art Leinwand (nur Druck)
      max. 140 x 300 cm
    • Fine Art Leinwand auf Keilrahmen
      max. 140 x 250 cm
    • Acrylglas-Bild hochglanz: Echt-Foto hinter Acrylglas auf Alu-Dibond inkl. Rückrahmen
      max. 120 x 200 cm
    weiter »
  • 3. Optional: Ihren Bilderrahmen wählen[i]
    • Ohne Rahmen
    • Galerierahmen aus Holz: schwarz, weiß, natur
    • Holzfurnierte Alurahmen
    • Holzrahmen farbig lasiert
    • Barockrahmen, Gold- & Silberrahmen
    • Edelrahmen aus Olivenholz
    • Vitrinenrahmen
    • Alu-Rahmen
    • Schattenfugenrahmen
    • Schattenfuge mit Edelmetall
    weiter »
  • 4. Optional: Ihr Passepartout wählen[i]
    • kein Passepartout
    • weiß
    • gedeckt weiß
    • granitgrau
    Oben cm, Unten cm, Seiten cm
    weiter »
  • Ihr GESAMTPREIS aktuell
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    ab 36,90
    Außenmaß:
    13,513513513514 x 10 cm
    Bearbeitungszeit:
    bis zu 6 Werktagen
    • Feinste Qualität im Wunschmaß
    • Langlebige Kunstdrucke
    • Hochwertige Fine Art Papiere
    • Handgefertigte Bilderrahmen
    • Made in Germany
    • Persönliche Beratung von 10-17 Uhr
      Tel: 0921 900 57107
Diese Bilder könnten Ihnen auch gefallen...
Höhle von Lascaux. Rechte Wand des axialen Divertikels: Kleine Pferde und Rind. Ca. 17.000 v. Chr.Vorbereitungssaal WebereiMoses mit den Gesetzestafeln.RömerinSchneemuldeSchleuse, FriedrichsfeldWinterlandschaft mit Eisläufern.Kopf eines bärtigen MannesVerkündigung, aus einem Stundenbuch für Franz I., Paris oder ToursInitiale 'N' mit der Geburt Christi (aus einem Choralbuch). FlorenzJubelnde Menschen beim Einzug Christi in JerusalemHöhle von Lascaux, Phantastisches Tier, 17000 v.Chr.Porträt einer unbekannten Dame.
Die Ankunft der Prinzessin Charlotte in Harwich in JahreÜber dem ewigen FriedenAnsicht des Aquädukts in Arcueil, nahe Paris.Votivbild zur hl. Walburga. Familie mit zwölf Kindern, acht gestorben im KindbettBallonfahrt auf dem Gelände des 'Berliner Vereins für Luftfahrt'.AngleseyFiguren in einer Landschaft.Höhle von Lascaux. Kopf des Vierten Stieres. Großer Saal, rechte Wand. Ca. 17.000 v. Chr. Gesamtansicht unter Bild-NrDie Knödelesserin.Die Bergpredigt.Vesterbrogade, Kopenhagen.TurbineFrau mit SonnenschirmMimasu Gennosuke in der Titelrolle des Schauspiels In selbiger Herrschaft Diensten Sakuramar (Aus der Serie Geschwisterbilder, mit imaginierten schauspielerischen Darstellungen von 30 ausgewählten Bäumen und Blüten)
Kaminzimmer der Herzogin Friederike im Schloss (von Süden)Der Besuch der Pyramiden in Gizeh, Ägypten.HeidschnuckenPortrait der Prinzessin von Caraman-ChimayPetriturm in SoestDie kleine Brücke (Le Petit Pont)Der LeierkastenmannDer Hafen, Honfleur,Hinaus auf's WasserBlauer KreisDie Zirkusreiterin im Zirkus FernandoDie drei Grazien. Detail aus: Der FrühlingA Little Temple Gate
Der 1. Monat: Die Ryogoku-Brücke und der getreue Gefolgsmann Oboshi Yuranosuke (Aus der Serie Imaginierte schauspielerische Darstellungen der berühmten Ansichten der östlichen Hauptstadt im Laufe der zwölf Monate)Unter schwarzem SternGrimms Märchen, Der Hund und der SperlingChemin de la Machine, LouveciennesPortrait Margarete WichertDer Kanal Santa Catarina in Venedig.Taikemmonin Horikawa und ihr Gedicht Nie wollt ich im Herzen sowie Yogoro und seine Geliebte Azuma bei der Betrachtung von Schmetterlingen (Gedicht 80 aus der Serie Imaginierte schauspielerische Darstellungen der hundert Ogura-Gedichte und ihrer Dichter)Station 12, Numazu (Aus der Serie Die 53 Stationen des Tokaido (mit Einsätzen))Portrait of two charactersBlick aus dem Torbogen des Armee-Hauptquartiers auf den Palastplatz, 1840-er Jah