Burg und Sonne von Paul Klee
Burg und Sonne, 1928
Bildnummer: BRI156871 | Original: 50 x 59 cm | Öl auf Leinwand
Paul Klee > | Privatbesitz >
Bestellen Sie Ihr Wunschbild
in wenigen Schritten:
-
1. Schritt: Ihre Wunschgröße frei wählen
-
2. Schritt: Ihr Kunstdruck-Material wählen
- Fotopapier seidenmatt
max. 120 x 300 cm
- Fine Art Photo Rag Ultra Smooth
max. 150 x 300 cm
- Fine Art Büttenpapier strukturiert
max. 150 x 300 cm
- Fine Art Leinwand (nur Druck)
max. 140 x 300 cm
- Fine Art Leinwand auf Keilrahmen
max. 140 x 250 cm
- Acrylglas-Bild hochglanz: Echt-Foto hinter Acrylglas auf Alu-Dibond inkl. Rückrahmen
max. 120 x 200 cm
weiter »
-
3. Optional: Ihren Bilderrahmen wählen
- Ohne Rahmen
- Galerierahmen aus Holz: schwarz, weiß, natur
- Holzfurnierte Alurahmen
- Holzrahmen farbig lasiert
- Barockrahmen, Gold- & Silberrahmen
- Edelrahmen aus Olivenholz
- Vitrinenrahmen
- Alu-Rahmen
- Schattenfugenrahmen
- Schattenfuge mit Edelmetall
weiter »
-
4. Optional: Ihr Passepartout wählen
-
Ihr GESAMTPREIS aktuell
Bearbeitungszeit:
bis zu 6 Werktagen
- Feinste Qualität im Wunschmaß
- Langlebige Kunstdrucke
- Hochwertige Fine Art Papiere
- Handgefertigte Bilderrahmen
- Made in Germany
- Persönliche Beratung von 10-17 Uhr
Tel: 0921 900 57107
- Mehr über Paul Klee
Das Bild *„Burg und Sonne“* (1928) von Paul Klee zeigt eine abstrakte Landschaft mit einer Burg, die stilisiert durch geometrische Formen dargestellt wird, und einer leuchtenden Sonne, die den oberen Bildbereich dominiert. Die Burg ist aus rechteckigen, blockhaften Formen aufgebaut, während die Sonne durch kräftige Farben und konzentrische Kreise hervorsticht. Klee verwendet hier eine reduzierte Farbpalette, vor allem warme Töne wie Gelb und Braun.
Bedeutunglich lässt sich das Bild als Symbol für die Beziehung zwischen festen, stabilen Strukturen (die Burg) und den fließenden, metaphysischen Kräften (die Sonne) interpretieren. Die Sonne könnte für das Leben, das Licht oder das Transzendente stehen, während die Burg als Symbol für Schutz, Festigkeit oder auch Isolation zu verstehen ist. Klee stellt hier das Spannungsfeld zwischen festen, irdischen Strukturen und den übergeordneten, oft unerreichbaren Kräften der Natur oder des Universums dar. Das Bild regt zum Nachdenken über das Zusammenspiel von Materie und Energie sowie von Verlässlichkeit und Veränderung an.
Diese Bilder könnten Ihnen auch gefallen...