Stürmische See bei Boulogne-sur-Mer von Theo van Rysselberghe

Theo van Rysselberghe: Stürmische See bei Boulogne-sur-Mer. 1900.
Stürmische See bei Boulogne-sur-Mer. 1900.

Bildnummer: ART15012 | Original: 49,0 x 31,7 cm | Öl/Lwd.
Theo van Rysselberghe > | Christie's Images Ltd >


Bestellen Sie Ihr Wunschbild
in wenigen Schritten:

  • 1. Schritt: Ihre Wunschgröße frei wählen
    Breite: cm  Höhe: cm
    weiter »
  • 2. Schritt: Ihr Kunstdruck-Material wählen[i]
    • Fotopapier seidenmatt
      max. 120 x 300 cm
    • Fine Art Photo Rag Ultra Smooth
      max. 150 x 300 cm
    • Fine Art Büttenpapier strukturiert
      max. 150 x 300 cm
    • Fine Art Leinwand (nur Druck)
      max. 140 x 300 cm
    • Fine Art Leinwand auf Keilrahmen
      max. 140 x 250 cm
    • Acrylglas-Bild hochglanz: Echt-Foto hinter Acrylglas auf Alu-Dibond inkl. Rückrahmen
      max. 120 x 200 cm
    weiter »
  • 3. Optional: Ihren Bilderrahmen wählen[i]
    • Ohne Rahmen
    • Galerierahmen aus Holz: schwarz, weiß, natur
    • Holzfurnierte Alurahmen
    • Holzrahmen farbig lasiert
    • Barockrahmen, Gold- & Silberrahmen
    • Edelrahmen aus Olivenholz
    • Vitrinenrahmen
    • Alu-Rahmen
    • Schattenfugenrahmen
    • Schattenfuge mit Edelmetall
    weiter »
  • 4. Optional: Ihr Passepartout wählen[i]
    • kein Passepartout
    • weiß
    • gedeckt weiß
    • granitgrau
    Oben cm, Unten cm, Seiten cm
    weiter »
  • Ihr GESAMTPREIS aktuell
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    ab 36,90
    Außenmaß:
    14,409221902017 x 10 cm
    Bearbeitungszeit:
    bis zu 6 Werktagen
    • Feinste Qualität im Wunschmaß
    • Langlebige Kunstdrucke
    • Hochwertige Fine Art Papiere
    • Handgefertigte Bilderrahmen
    • Made in Germany
    • Persönliche Beratung von 10-17 Uhr
      Tel: 0921 900 57107
Diese Bilder könnten Ihnen auch gefallen...
Ansicht des Winterpalastes über die vereiste Newa hinweg. (St.Petersburg).Wintermärchen (verschneite Tannen)FlußdampferFrau mit Schirm in einer LandschaftDjupvand med sne (Djupvand mit Schnee)Schneeszene in ArgenteuilBildnis von Georges Seurat (1859-1891)Sonnige Winterlandschaft (Schweden).Artiste à son chevaletDer Diener mit dem Bettwärmer.WinterbildChrysantheme
Zwei Heuschober im Feld.Mosaiken der Markuskirche in Venedig. 1838. 2 Blätter (oben)Die Marmorbroen (Marmorbrücke), Schloss Christiansborg, Kopenhagen.Santa Maria della Salute in VenedigWinter in LouveciennesWindmühlen in HollandPorträt einer jungen Dame umgeben von ihren Bewunderern.Auf dem zugefrorenen Dorfteich (Lönholt)TritonenEigenhändiges Manuskript von 'Im Frühling', Opus 9 Nr. 4. Datiert 6. DezemberFrieden weltweit  (Peace)
Rutschbahn an der winterlichen Newa bei SchrotvetideLuftfenster aus Holzstäbchen an verschiedenen Privatgebäuden zu Kairo 'Arabische und alt-italienische Bau-Verzierungen', Entwurf für Tafel IRe: Löffel mit Fußträger. Niederländisch, um 1600  Li: Löffel mit Kugel, Schild mit Wappen. Deutschland, 17.Jh.  Mi: Löffel mit Jagdmotiv. Deutschland, 16.Jh.Theaterszene.Johannes der TäuferZwei kämpfende Gladiatoren und ein Schiedsrichter. FußbodenmosaikBildnis Michelangelo BuonarrotiSaint JeromeDie schlafende Venus, von einem Satyrn beobachtetDas Aachener RathausFahnenträger und zwei Landsknechte.Les Miseres et les Mal-Heurs de la Guerre (Blatt 11): Die Gehenkten oder der Galgenbaum
Les Miseres et les Mal-Heurs de la Guerre (Blatt 4): Die PlünderungEine Geige, bekannt als 'The Penny'. Cremona, ca. 1700. Detail: Seitenansicht von Hals und Schnecke. (siehe auch Bildnummern 40884 und 40885)Dürer und Raffael knien vor dem Thron der Kunst.Les Miseres et les Mal-Heurs de la Guerre (Blatt 10): Der WippgalgenLes Miseres et les Mal-Heurs de la Guerre (Blatt 14): Das RadBadendeDemonstrationsmodell des Bronzegusses nach der Technik des Antico:  Die Einzelteile des Gußmodells vor dem Zusammensetzen. (siehe auch Bildnummern 41495-41501)Die Seine bei SamoisLes Miseres et les Mal-Heurs de la Guerre (Blatt 3): Die Schlacht
Sandvika, NorwegenVater unser in aramäischer Schrift.Les Miseres et les Mal-Heurs de la Guerre (Blatt 12): Die ErschießungLes Miseres et les Mal-Heurs de la Guerre (Blatt 13): Der ScheiterhaufenStrand bei FlutLes Miseres et les Mal-Heurs de la Guerre (Blatt 2): Die Anwerbung der Truppen