Strandweg zwischen Weizenfeldern bei Pourville von Claude Monet

Claude Monet: Strandweg zwischen Weizenfeldern bei Pourville. 1882.
Strandweg zwischen Weizenfeldern bei Pourville. 1882.

Bildnummer: ART7605 | Original: 58,4 x 78,1 cm
Claude Monet > | Christie's Images Ltd >


Bestellen Sie Ihr Wunschbild
in wenigen Schritten:

  • In 4 einfachen Schritten zu Ihrem Lieblingsbild:
  • 1. Schritt: Ihre Wunschgröße frei wählen
    Breite: cm  Höhe: cm
    weiter »
  • 2. Schritt: Ihr Kunstdruck-Material wählen[i]
    • Fotopapier seidenmatt
      max. 120 x 300 cm
    • Fine Art Photo Rag Ultra Smooth
      max. 150 x 300 cm
    • Fine Art Büttenpapier strukturiert
      max. 150 x 300 cm
    • Fine Art Leinwand (nur Druck)
      max. 140 x 300 cm
    • Fine Art Leinwand auf Keilrahmen
      max. 140 x 250 cm
    • Acrylglas-Bild hochglanz: Echt-Foto hinter Acrylglas auf Alu-Dibond inkl. Rückrahmen
      max. 120 x 200 cm
    weiter »
  • 3. Optional: Ihren Bilderrahmen wählen[i]
    • Ohne Rahmen
    • Galerierahmen aus Holz: schwarz, weiß, natur
    • Holzfurnierte Alurahmen
    • Holzrahmen farbig lasiert
    • Barockrahmen, Gold- & Silberrahmen
    • Edelrahmen aus Olivenholz
    • Vitrinenrahmen
    • Alu-Rahmen
    • Schattenfugenrahmen
    • Schattenfuge mit Edelmetall
    weiter »
  • 4. Optional: Ihr Passepartout wählen[i]
    • kein Passepartout
    • weiß
    • gedeckt weiß
    • granitgrau
    Oben cm, Unten cm, Seiten cm
    weiter »
  • Ihr GESAMTPREIS aktuell
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    ab 36,90
    Außenmaß:
    13,368983957219 x 10 cm
    Bearbeitungszeit:
    bis zu 6 Werktagen
    • Feinste Qualität im Wunschmaß
    • Langlebige Kunstdrucke
    • Hochwertige Fine Art Papiere
    • Handgefertigte Bilderrahmen
    • Made in Germany
    • Persönliche Beratung von 10-17 Uhr
      Tel: 0921 900 57107
  • Mehr über Claude Monet

"Strandweg zwischen Weizenfeldern bei Pourville" ist ein Ölgemälde des französischen Impressionisten Claude Monet, das im Jahr 1882 entstanden ist.

Das Gemälde zeigt einen schmalen Strandweg, der zwischen zwei Weizenfeldern führt und zum Meer hinabführt. Im Hintergrund sind eine Klippe und der Himmel zu sehen, die in verschiedenen Blautönen dargestellt sind. Das Gemälde ist durch Monets typische impressionistische Malweise gekennzeichnet, bei der er kurze, unregelmäßige Pinselstriche und lebendige Farben verwendet, um die Atmosphäre der Szene einzufangen. Die hellen und lebendigen Farben der Weizenfelder und der Himmel bilden einen Kontrast zum dunklen Strandweg und den Schatten in den Weizenfeldern. Es ist ein beeindruckendes Beispiel für Monets Fähigkeit, Licht und Schatten in einer Landschaft darzustellen.

Interessant an der Entstehung des Gemäldes ist, dass Monet es während eines Sommerurlaubs in der Normandie gemalt hat. Der Strandweg bei Pourville war ein beliebtes Reiseziel für Monet und andere Impressionisten, die die natürliche Schönheit der Landschaften der Normandie schätzten. Monet verbrachte den Sommer in Pourville und malte viele Szenen aus der Umgebung, darunter auch das "Strandweg zwischen Weizenfeldern bei Pourville". Während seines Aufenthalts in Pourville musste Monet mit den Herausforderungen des Malens im Freien umgehen. Das Wetter in der Normandie war oft unvorhersehbar, und die starken Winde konnten seine Leinwand und seine Farben umwerfen. Monet baute sich daher einen mobilen Arbeitsplatz, indem er eine Staffelei mit Rädern ausstattete und sie von einem Pferd ziehen ließ, um an verschiedenen Orten in der Umgebung malen zu können.

Das "Strandweg zwischen Weizenfeldern bei Pourville" ist somit nicht nur ein beeindruckendes Gemälde, sondern auch ein Beispiel dafür, wie Monet die Herausforderungen des Malens im Freien gemeistert hat. Das Bild zeigt, wie er die natürliche Schönheit der Normandie eingefangen hat und seine Fähigkeiten als impressionistischer Maler perfektioniert hat.

Diese Bilder könnten Ihnen auch gefallen...
Der Pflaumenschnaps (La prune).Junge Provençalinnen am BrunnenFrau am StrandDie alten SlawenDorfansicht mit Kirche und FriedhofJahrmarkt in RostowSelbstbildnis (ohne Bart)Der FrühlingLesende in einem Gartenzimmer.KarrenschieberJapanische BrückeHotel des Roches Noires in TrouvilleLucetteDie Treppe
Unter den Linden, Berlin. Blick von der Neuen Wache zum Kronprinzenpalais mit dem Prinzessinnenpalais rechte und der Kommandatur links.Drei Frauen auf dem BalkonFrühling. Weiden am BachAn einem KanalWinterliche Flußlandschaft mit Eis- läufern.Im WaldDie rote Straße in der Nähe von MentonAeneas berichtet Dido vom Kampf um TrojaSonniger Tag am StrandKahn IIIAlexander der Große vor den Toren von Jerusalem
Verkündigung, aus einem Stundenbuch für Franz I., Paris oder ToursÜber den Arroyo.GartentorStadt in der SchweizKaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth mit ihren Kindern Kronprinz Rudolf, Marie Valerie und Gisela im Schloßpark von Gödöllö, UngarnPortrait of two charactersWinterliche Flußlandschaft bei einem Turm mit Schlittschuhläufern.Selbstbildnis Anthonis van Dyck mit Sonnenblume (nach dem Gemälde von 1632, London, National Gallery)Der Denker von Auguste Rodin im Park des Dr. LindeDer Baum des BösenWinterabend an der ErftKastanien-AlleeSchlangentänzer von TibaLa notte di Re SalomoneJubelnde Menschen beim Einzug Christi in Jerusalem
Die FußwaschungEhringsdorf bei WeimarDer Nutzgarten in Wannsee nach NordwestenDie BleicheDie mystische Vermählung der heiligen JungfrauDie Geburt Christi.Vase mit RosenmalvenFlachsgewinnung und Martinsgans, der Monat NovemberKartoffelernteEine Dame an der Küste.