Der Tiger von Franz Marc

Franz Marc: Der Tiger. 1912
Der Tiger. 1912

Bildnummer: ART1492 | Original: 111 x 111,5 cm.
Franz Marc > | München, Städtische Galerie >


Bestellen Sie Ihr Wunschbild
in wenigen Schritten:

  • 1. Schritt: Ihre Wunschgröße frei wählen
    Breite: cm  Höhe: cm
    weiter »
  • 2. Schritt: Ihr Kunstdruck-Material wählen[i]
    • Fotopapier seidenmatt
      max. 120 x 300 cm
    • Fine Art Photo Rag Ultra Smooth
      max. 150 x 300 cm
    • Fine Art Büttenpapier strukturiert
      max. 150 x 300 cm
    • Fine Art Leinwand (nur Druck)
      max. 140 x 300 cm
    • Fine Art Leinwand auf Keilrahmen
      max. 140 x 250 cm
    • Acrylglas-Bild hochglanz: Echt-Foto hinter Acrylglas auf Alu-Dibond inkl. Rückrahmen
      max. 120 x 200 cm
    weiter »
  • 3. Optional: Ihren Bilderrahmen wählen[i]
    • Ohne Rahmen
    • Galerierahmen aus Holz: schwarz, weiß, natur
    • Holzfurnierte Alurahmen
    • Holzrahmen farbig lasiert
    • Barockrahmen, Gold- & Silberrahmen
    • Edelrahmen aus Olivenholz
    • Vitrinenrahmen
    • Alu-Rahmen
    • Schattenfugenrahmen
    • Schattenfuge mit Edelmetall
    weiter »
  • 4. Optional: Ihr Passepartout wählen[i]
    • kein Passepartout
    • weiß
    • gedeckt weiß
    • granitgrau
    Oben cm, Unten cm, Seiten cm
    weiter »
  • Ihr GESAMTPREIS aktuell
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    ab 36,90
    Außenmaß:
    10 x 10,85568 cm
    Bearbeitungszeit:
    bis zu 6 Werktagen
    • Feinste Qualität im Wunschmaß
    • Langlebige Kunstdrucke
    • Hochwertige Fine Art Papiere
    • Handgefertigte Bilderrahmen
    • Made in Germany
    • Persönliche Beratung von 10-17 Uhr
      Tel: 0921 900 57107
  • Mehr über Franz Marc

Der deutsche Maler Franz Marc (1886 -1916) wurde vor allem durch seine Tierbilder bekannt. Sein Thema hieß:"Alle Erscheinungen in der Natur nähern sich einander und schließen sich zu einer ursprünglichen Harmonie zusammen". So entstand u.a 1912 "Der Tiger".

Der Tiger liegt mit nachdenklich wirkenden offenen Augen inmitten durch den Kubismus geprägten Landschaft aus Dreiecken und Kreissegmenten. Das Tier ist in kräftigen und dennoch gedämpften Farben gemalt. Der Tiger wirkt entspannt, scheint jedoch auf der Lauer zu liegen und jederzeit bereit auf den Sprung nach der Beute.

Der Traum des Malers von "der beseelten Kreatur" scheint zumindest bei diesem Tiger nur von kurzer Dauer zu sein.

C: Jürgen Banse, 2023

Diese Bilder könnten Ihnen auch gefallen...
RolandFigurine des bunten TeufelsHeuwagenKämpfende FormenLandschaft mit drei MädchenNähschule  - Arbeitssaal im Amsterdamer WaisenhausCafé-Terrasse am Abend (Le Café, le soir)Hundeschule.Heckengärten in Wannsee nach OstenDas BiestJunge mit ZiegenUnterhaltung, Liegende FrauAbstrakte Komposition
Kleine Komposition IIIGnadenbild;  Maria KnotenlöserinSpielende FormenHügelSpringendes PferdRoter StierUnstimmigkeiten.Meßdorf (Duisdorf)Am Backhaus.Kleine Komposition IVClown, karikiertes Selbstbildnis
Mädchen mit blauen VögelnDer Lobkowitz-Platz in WienPorträt einer Dame mit einem Federetui. WohlStürmische Heimfahrt von der Fraueninsel im Chiemsee. 1870(?).Nachmittag im Jardin du LuxembourgDoppelbildnis der Fullerton Schwestern in weißen Kleidern.The Oakley Hunt.Pfingstsonntag in Krasnoje Selo.HerbstwaldHirten mit Herde am Flußufer.HühnerhundDie Probe (L'Etude du rôle)
Hochzeitszug auf dem Lande.Bildnis Elsa AsenijeffEine Vase mit Sommerblumen und Früchte auf einem Sims vor einer LandschaftJakob mit Laban und seinen Töchtern in einer weiten Landschaft. Nach Claude Lorrain.Die Königin von Saba vor SalomoBlick vom Schloss Sonnenstein auf Pirna.Fünf Rennpferde vor einem englischen Landhaus.Die Via Mala in GraubündenDie Messe des hl.Gregor.Entwurf 3 zu Komposition VII, NovemberMoskau, Blick von der Uspinsker Brücke zum Erziehungsheim und den KremlMadonna der Karmeliter (Virgen del Carmen)Liebespaar
Der falkenköpfige Gott Horus mit Harfe spielenden Beter. 19. Dynastie Ramessiden