Die Eltern des Künstlers by Philipp Otto Runge

Philipp Otto Runge: Die Eltern des Künstlers. 1806
Die Eltern des Künstlers. 1806

Nr.: ART1503 | Format: 196 x 131 cm | Öl/Lwd.
Philipp Otto Runge > | Hamburg, Kunsthalle >


Just a few Steps to
your Fine Art Print:

  • Step 1: Choose your desired size
    Width: cm  Height cm
    next
  • 2: Select your printing material[i]
    • Photographic Paper
      max. 120 x 300 cm
    • Fine Art Ultra Smooth 305g
      max. 110 x 200 cm
    • Fine Art Vat Paper 210g
      max. 150 x 300 cm
    • Fine Art Canvas (Print without frame)
      max. 140 x 300 cm
    • Fine Art Canvas stretched on frame
      max. 140 x 250 cm
    • Acrylic glass picture high glossy: Photo Print behind acrylic glass on aluminum dibond incl. back frame
      max. 120 x 200 cm
    next
  • 3. Optional: Select your frame[i]
    Frame categories to choose from:
    • Without frame
    • Wooden Gallery Frames
    • Veneered Aluminum Frames
    • Wooden Frames colored
    • Golden Frames
    • Precious Frames
    • Aluminum Frames
    • Shadow Gap Frames
    • Shadow gap frames with precious metal
    next
  • 4. Optional: Select your passepartout[i]
    • without passepartout
    • white
    • muted white
    • grey
    top cm, below cm, left / right cm
    next
  • Total price
    incl. VAT; plus shipping
    from 35.00
    Outside dimensions
    10 x 15 cm
    Delivery time:
    up to 6 workdays
More images like this:
Napoleon I. im KrönungsornatBirkenstämme. Späte 1870er JahreEin LichtstrahlDie Heilung des Blinden.Vor dem TempelMusikDiana und Endymion.Die rasende MedeaLübecker BrauhausdieleDer Tod Géricaults am 26.JanuarHeinrich Karl RahlRosen, Lilien, Stiefmütterchen und andere Blumen in einer Vase.Zar Iwan IV. erobert KasanStillleben mit Kirschen und Erdbeeren im geflochtenen KorbVreneli Stuckl mit Kind bei Handarbeiten
In der TheaterlogeThe Civil SalonMonsieur and Madame Auguste Manet, the Artist's ParentsAusstattungsprojekt für die grosse Galerie des LouvreDame mit Perlenschmuck.Nach Dienstschluss. 1890 (Der Dargestellte ist Gustav Savac-el-Cher, geb. 1868. Er war erst Posaunist bei der Armee, von 1895 bis 1909 Oboist im Regiment König Friedrich III. Er starb 1934.)Johann Wolfgang von Goethe, 1844/45 (Teilkopie nach J.K. Stieler)Ein Ehepaar mit ihrem HundPortrait der Signora MorrocchiMutter und Tochter.GewittersturmDie Liebeserklärung Louis XIV. von Frankreich an Louise de la Valliere.Der Doge Leonardo LoredanSophie Eleonore von Sachsen, Landgräfin von Hessen-Darmstadt, als Witwe mit ihren EnkelsöhnenBildnis des Dichters Denis Diderot.
Schattige AlleeL’offrandeBlumenstillleben mit Ecce homo.Musikalische Unterhaltung.Die Familie des Kupferstechers Matthäus Merian d.Ä. (1593-1650)Prinzregent Luitpold bei der Seelenmesse der Georgi-RitterKönig August II. (der Starke) von Polen zu PferdeBildnis des Charles Godefroy mit ViolineDie hl.Familie mit dem kleinen Johannes.Der Edelmann, möglicherweise Don Juan da Silva. GemäldePorträt einer unbekannten DameStillleben mit Delfter Kanne und Schale.Bildnis George Gordon, Lord Byron.Das Festmahl Belsazars.Singende Theaterdarsteller.
Schützenfest im Gildehof.Bildnis eines jungen Mannes in gelbgrauem RockFrau mit Gitarre.Der Monat Juni.Portrait eines Edelmannes